Page 1 of 1
Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Sat Apr 23, 2016 16:37
by burli
Hi, ich habe beschlossen, ein deutsches Minetest Wiki zu starten. Ich möchte vor allem Dinge wie Mods und Texturepacks übersichtlich auflisten und beschreiben, aber auch allgemeine Dinge über das Spiel.
Noch gibt es nicht viel zu bestaunen
http://minetest.de/Vorschläge und Hilfe sind willkommen
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Sat Apr 23, 2016 19:47
by cx384
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Sat Apr 23, 2016 20:49
by burli
Hauptsächlich weil ich so freier in der Umsetzung bin. Aber ein wichtiger Punkt ist auch, dass ich Mediawiki nicht ausstehen kann. Gibt noch mehr Gründe, aber das sind die wichtigsten
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Mon Apr 25, 2016 13:49
by Modern Hippie
Gute Sache, burli!
Kann man da einfach selber mitschreiben oder braucht man da irgendwelche Admin-Rechte für? Ich würde nämlich gerne mithelfen, da ich selbst schon seit einiger Zeit Minetest spiele und auch schon die ein oder andere Mod dafür geschrieben (aber nicht veröffentlicht) habe. Dementsprechend kenne ich mich auch ein bisschen mit den Inhalten des Spiels aus... Freue mich auf Rückantwort :)
Liebe Grüße
ModernHippie
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Mon Apr 25, 2016 14:36
by burli
Hilfe ist natürlich willkommen. Ich hab das Wiki aber nur für registrierte User eingerichtet und hab mich ehrlich gesagt noch nicht um die Anmeldung usw gekümmert. Registrieren sollte aber gehen
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue Apr 26, 2016 06:39
by Modern Hippie
Alles klar, werd ich später mal ausprobieren, danke :D
Liebe Grüße
ModernHippie
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue Apr 26, 2016 06:52
by Modern Hippie
Ich weiß nicht, hast Du irgendwo eine Liste, was noch zu tun ist, oder soll ich einfach mal drauflosschreiben indem ich z. B. Seiten zu Blöcken hinzufüge und mehr dazu schreibe?
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue Apr 26, 2016 07:30
by burli
Ich habe noch keinen konkreten Plan ausgearbeitet. Im Moment befasse ich mich hauptsächlich mit den Mods und ich versuche ein Template zu erarbeiten, um die Mods möglichst einheitlich zu haben. Über Dinge wie Blöcke, Erze, Items oder Crafting hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue Apr 26, 2016 08:47
by Modern Hippie
Alles klar, rein theroetisch könnte ich ja das übernehmen, oder?
Wenn nicht, sag einfach Bescheid, sobald Du weißt, wo direkt Hilfe nötig ist.
Kannst mich ja gerne per PN kontaktieren :)
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue Apr 26, 2016 09:32
by burli
Kann man auch hier diskutieren. Vielleicht möchte noch jemand anders Ideen einbringen.
Ich verwende für Mods usw Namespaces. Daher würde ich auch Namespaces für Blöcke oder Werkzeuge verwenden. So kann man später Templates erstellen. Ich lege die mal an. Wenn du die Dokuwiki Syntax nicht kennen solltest schau mal
hier. Gibts auch in deutsch
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue Apr 26, 2016 11:52
by Modern Hippie
Stimmt, war nur ein Vorschlag ;D
Alles klar, vielen Dank. Werd ich mir später oder morgen mal in einer freien Stunde zu Gemüte führen.
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue Apr 26, 2016 13:21
by burli
Hab mal ein paar Sachen grob vorbereitet.
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Thu Apr 28, 2016 06:11
by Milan*
nice :)
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue May 03, 2016 15:42
by Wuzzy
Ich bin ja nicht wirklich glücklich darüber, ein komplett neues Wiki zu sehen, anstatt das bestehende zu verwenden. Wissen überhaupt die Übersetzer auf wiki.minetest.net von diesem Projekt? Wahrscheinlich nicht.
Und selbst wenn, das provoziert ja geradezu nur Redundanz und Inkonsistenz.
Das Projekt ergäbe nur dann einen Sinn, wenn die deutsche Version von wiki.minetest.net offiziell abgeschossen wird. Aber beides nebeneinander laufen zu lassen wäre ganz schlecht.
Mag sein, dass Mediawiki seine Tücken hat, ich bin auch kein Freund davon. Wenigstens muss ich es nicht administrieren, das ist ja schonmal was! :D
Aber es ist nun mal da, die ganzen Vorlagen stehen auch schon, man muss sie nur noch verwenden.
Und was »freier in der Umsetzung« betrifft: Naja, ich weiß nicht. Das ist wohl eher ein soziales Problem. Wenn es auf wiki.minetest.net angeblich so schlimm ist, dann ist es eher was grundsätzliches, was ausdiskutiert werden sollte, und auch kein Problem nur mit der deutschen Sprache.
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue May 03, 2016 16:23
by burli
Wuzzy wrote:Ich bin ja nicht wirklich glücklich darüber, ein komplett neues Wiki zu sehen, anstatt das bestehende zu verwenden.
Natürlich habe ich überlegt, dass bestehende Wiki zu erweitern. Ein neues Wiki führt natürlich zu Redundanzen. Ich hab aber einen ganzen Stapel von Gründen, ein neues Wiki zu erstellen. Angefangen bei verschiedensten technischen Gründen, persönliche Gründe, aber auch gestalterische Gründe
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue May 03, 2016 20:21
by webdesigner97
burli wrote:Wuzzy wrote:Ich bin ja nicht wirklich glücklich darüber, ein komplett neues Wiki zu sehen, anstatt das bestehende zu verwenden.
Natürlich habe ich überlegt, dass bestehende Wiki zu erweitern. Ein neues Wiki führt natürlich zu Redundanzen. Ich hab aber einen ganzen Stapel von Gründen, ein neues Wiki zu erstellen. Angefangen bei verschiedensten technischen Gründen, persönliche Gründe, aber auch gestalterische Gründe
Jetzt muss ich auch mal einhaken. Eines vorweg: Wikis sind für mich kein Neuland, ich habe auf dem Gebiet auch schon Erfahrung sammeln können (Mediawiki für die deutsche Scratch Community).
Warum "technische Gründe"? Das bestehende Wiki funktioniert und es gibt keinen rein technischen Anlass für ein zusätzliches Wiki. Für Übersetzungen werden auch Möglichkeiten geboten, also gibt es auch nichts, das grundsätzlich fehlt.
"Persönliche Gründe" sind hier absolut irrelevant. Wikis sollen objektiv sein. Persönliche Gründe sind subjektiv.
Zu den "Gestalterischen Gründen" möchte ich mich jetzt nicht äußern, das ist auch subjektiv. Da finde ich ehrlich gesagt das bestehende System ansprechender als den hiesigen Entwurf.
TL;DR: Der sogenannte "Stapel von Gründen" überzeugt leider nicht und wirkt ehrlich gesagt eher wie eine fadenscheinige Begründung. Sorry, wenn das hart klingt, aber so sehe ich das...
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Wed May 04, 2016 08:52
by burli
webdesigner97 wrote:Sorry, wenn das hart klingt, aber so sehe ich das...
Es steht dir frei, das so zu sehen. Ich denke einfach, wenn man nicht was neues versucht hätte würden wir unser Essen heute noch mit der Hand fangen.
Ich habe zB eine Abneigung gegen Seiten, die über die volle Seitenbreite gehen. Das macht mir Kopfschmerzen, auf so einer Seite lange Texte zu lesen. Keine Literatur der Welt wird so breit gedruckt (hab zumindest noch keine gesehen). Wenn ich auf Wikipedia was lesen muss ziehe ich jedes mal den Tab aus dem Browser und mach das Fenster schmäler. Das stört aber einfach.
Dazu kommt, dass das Minetest Wiki auf Mobilgeräten nicht skaliert. Da Wikis für mich auch kein Neuland sind und ich bisher eher negative Erfahrungen gemacht hat habe mit Änderungsvorschlägen hab ich dieses mal erst gar nicht gefragt. Gleiches gilt für die Installation von Erweiterungen.
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue Jun 07, 2016 12:21
by Rixel
Hey burli!
Finde ich nice die Idee, Minetest ist für meinen Geschmack viel zu Englisch lastig, ein deutsches Forum beispielsweise existiert hier ja auch nur hier in Form eines Sub-Subforums und manche Übersetzungen im "deutschen" Minetest Wiki sind einfach nur schrecklich....
Ich bin noch nicht so lange dabei und game Minetest grad erst seit einem knappen Monat, aber ich würde gerne mitarbeiten an minetest.de !
Noch eine Frage:
Kannst du die Seite nicht als https verschlüsseln?
Greetz
Rixel
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Tue Jun 07, 2016 12:36
by burli
Rixel wrote:Kannst du die Seite nicht als https verschlüsseln?
Bin gerade sehr mit meiner Mod beschäftigt, deshalb vernachlässige ich das Wiki im Moment leider etwas.
Ich muss mal schauen, ob ich das mit dem Verschlüsseln hin bekomme. Kann aber etwas dauern
Re: Deutsches Minetest Wiki

Posted:
Thu Jun 09, 2016 08:50
by Milan*
Sidebar ist default eine gleichnamige Page. ;)
Ich finde den Hinweis auf TLS gerechtfertigt, das sollte Priorität haben.