Merlin wrote:Interessant wäre es vielleicht, zu testen welches von beiden schneller nachgibt, wenn man bei beiden immer einen Mod mehr mit dem jeweils gleichen, ich nenn's mal "Ladeaufwand" installiert.
Also praktisch, welches der beiden mehr Mods aushält.
mathiaswolfgang wrote:Das betrifft ja auch Minetest, was zwar noch weiter entwickelt wird, aber eben nicht mehr von dem ursprünglichen Entwickler. Und so richtig voran kommt es leider auch nicht.
In Minecraft gab es schon recht gute Mobs, Landwirtschaft,
und einfache Mechanismen, wie Schalter und Druckplatten, die es hier gar nicht gibt.
Aber C++ ist eine sehr komplizierte Sprache. Für den Einstieg in die Programmierung auf keinen Fall
geeignet.



Krock wrote:Wenn nur der ursprüngliche Entwickler das Spiel verbessern würde, wären wir noch in den Minetest 0.3.1-Zeiten. Minetest entwickelt sich zwar langsam aber stetig.
In Minetest fehlen einfach die Animationen, welche den Effekt "Wow. So cool!" auslösen könnten. Wobei Schalter und Druckplatten gibt es in einer Mod, mesecons.
mathiaswolfgang wrote:Ich bin aber der Meinung, dass wichtige Dinge wie Dörfer, Schaltungen und Hebel und Mobs,
eigentlich ins Hauptspiel gehören und nicht als Mods, die immer Gefahr laufen, ein paar Versionen später
schon nicht mehr zu funktionieren.
mathiaswolfgang wrote:Für die WoW Effekte ist es vermutlich schon zu spät. Neue Spiele der Art werden auch eher aussehen
wie Farcry oder ähnliche Spiele. Und trotzdem die Minecraft typischen Elemente enthalten.
Und genau diese Spiele werden wohl die Zukunft sein, Minecraft und die Spiele, die dem sehr nahe kommen,
werden in der Zukunft wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Diese modernen Ableger verlangen dann aber schon sehr fortschrittliche Hardware.
Im Ergebnis sind das dann keine Klötzchen Spiele mehr.
mathiaswolfgang wrote:Mir persönlich ist die Grafik nicht ganz so wichtig. Mir wären aber andere Dinge sehr wichtig.
Das was Minecraft mit so erfolgreich machte. Das Menschen mit Minecraft Uhren gebaut haben,
bis hin zu einfachen PC Computern, die auch funktionieren.
mathiaswolfgang wrote:Genial wäre es doch, einen Tunnelbohrer zu konstruieren, der aus verschiedenen Elementen zusammen gesetzt werden muss, was vermutlich mehr Arbeit macht, als den Tunnel selber zu graben.
mathiaswolfgang wrote:Realität wird das wohl alles nicht werden. Mit den neuen "Trampolin" Blöcken in Minecraft (komme jetzt nicht auf den richtigen Namen) kann man Fahrzeuge bauen, die sich selbstständig fortbewegen.
Sokomine wrote:mathiaswolfgang wrote:Genial wäre es doch, einen Tunnelbohrer zu konstruieren, der aus verschiedenen Elementen zusammen gesetzt werden muss, was vermutlich mehr Arbeit macht, als den Tunnel selber zu graben.
Nennt sich "quarry" und ist Teil des Technic-Mods. Du darfst gleich einen ganzen Atomreaktor drumherum bauen. Ist allerdings soweit ich weiß von einem Minecraft-Mod inspiriert. Ansonsten gibt es noch das Mod tbm (tunnel boring machine).
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests